Übersicht: Steingartenpflanzen

Auf einen Blick: Steingartenpflanzen

  • Thumbnail Calamintha grandiflora – Großblütige Bergminze
    Pflanzenportrait

    Calamintha grandiflora – Großblütige Bergminze

    Großblütige Bergminze (Calamintha grandiflora) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht rosaviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Calamintha grandiflora ‚Variegata‘ – Weißbunte Gartenbergminze
    Pflanzenportrait

    Calamintha grandiflora ‚Variegata‘ – Weißbunte Gartenbergminze

    Weißbunte Gartenbergminze (Calamintha grandiflora ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht rosaviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Calamintha nepeta – Steinquendel
    Pflanzenportrait

    Calamintha nepeta – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Calamintha nepeta ssp. nepeta – Steinquendel
    Pflanzenportrait

    Calamintha nepeta ssp. nepeta – Steinquendel

    Steinquendel (Calamintha nepeta ssp. nepeta) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht zartblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Calandrinia umbellata – Calandrine
    Pflanzenportrait

    Calandrinia umbellata – Calandrine

    Calandrine (Calandrinia umbellata) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht karmin im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Calceolaria biflora – Zweiblütige Pantoffelblume

    Zweiblütige Pantoffelblume (Calceolaria biflora) stammt aus der Familie Calceolariaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb mit roten Punkten im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Calceolaria falklandica – Pantoffelblume

    Pantoffelblume (Calceolaria falklandica) stammt aus der Familie Calceolariaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht hellgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Callirhoe involucrata – Mohnmalve

    Mohnmalve (Callirhoe involucrata) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht purpurrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Campanula aucherii – Glockenblume

    Glockenblume (Campanula aucherii) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht violettblau im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Campanula bellidifolia – Kaukasus-Zwergglockenblume

    Kaukasus-Zwergglockenblume (Campanula bellidifolia) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 8 bis 10 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Campanula rotundifolia – Rundblättrige Glockenblume
    Pflanzenportrait

    Campanula rotundifolia – Rundblättrige Glockenblume

    Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht blau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Steingärten und kompakte Beete.

    mehr erfahren



  • Carex morrowii ‚Icedance‘ – Silberrand Japansegge

    Silberrand Japansegge (Carex morrowii ‚Icedance‘) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht gelblich im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen, als dekorativer Blattschmuck, für Steingärten und kompakte Blumenbeete.

    mehr erfahren


  • Carex morrowii ‚Variegata‘ – Weißgestreifte Japansegge

    Weißgestreifte Japansegge (Carex morrowii ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht bräunlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen, als dekorativer Blattschmuck, für Steingärten und kompakte Blumenbeete.

    mehr erfahren