Übersicht: Steingartenpflanzen

Auf einen Blick: Steingartenpflanzen

  • Thumbnail Azorella trifurcata – Andenpolster
    Pflanzenportrait

    Azorella trifurcata – Andenpolster

    Andenpolster (Azorella trifurcata) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Azorella trifurcata ‚Minima‘ – Andenpolster

    Andenpolster (Azorella trifurcata ‚Minima‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Azorella trifurcata ‚Minor‘ – Kleines Andenpolster

    Kleines Andenpolster (Azorella trifurcata ‚Minor‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht gelblich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Azorella trifurcata ‚Nana‘ – Andenpolster
    Pflanzenportrait

    Azorella trifurcata ‚Nana‘ – Andenpolster

    Andenpolster (Azorella trifurcata ‚Nana‘) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Berberis buxifolia ‚Nana‘ – Buchsbaumblättrige Berberitze

    Buchsbaumblättrige Berberitze (Berberis buxifolia ‚Nana‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht orangegelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Berberis thunbergii ‚Kobold‘ – Thunberg-Berberitze
    Pflanzenportrait

    Berberis thunbergii ‚Kobold‘ – Thunberg-Berberitze

    Thunberg-Berberitze (Berberis thunbergii ‚Kobold‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Bergenia crassifolia – Dickblatt-Bergenie

    Dickblatt-Bergenie (Bergenia crassifolia) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht purpurrosa im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Betula nana – Polar-Birke

    Polar-Birke (Betula nana) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 40 bis 90 cm hoch und blüht unscheinbar grünlich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Biscutella laevigata – Brillenschötchen
    Pflanzenportrait

    Biscutella laevigata – Brillenschötchen

    Brillenschötchen (Biscutella laevigata) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren







  • Thumbnail Borago pygmaea – Ausdauernder Borretsch
    Pflanzenportrait

    Borago pygmaea – Ausdauernder Borretsch

    Ausdauernder Borretsch (Borago pygmaea) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht himmelblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Bulbocodium vernum – Frühlingslichtblume
    Pflanzenportrait

    Bulbocodium vernum – Frühlingslichtblume

    Frühlingslichtblume (Bulbocodium vernum) stammt aus der Familie Colchicaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht lilarosa im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für Steingärten und niedrige Rabatten.

    mehr erfahren