Palmlilien sind aufgrund ihrer Größe imposante Gartenstauden. Aus den grundständigen Blattrosetten entwickeln sich ab Hochsommer bis zu zwei Meter hohe Rispen, an denen sich cremeweiße Blütenglocken befinden.
Die bekannte und beliebte Rabattenstaude wurde früher von den Indianern als Nahrungspflanze gesammelt. Sie sollen die Blütenstiele kurz nach dem Öffnen der Blüten gegessen, sowie Blüten und deren Knospen gekocht haben. Wurzeln wurden zu Breiumschlägen verarbeitet und gegen Hautinfektionen verabreicht.
Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Yucca filamentosa
Familie: Asparagaceae
Deutsche Bezeichnungen: Fädige Palmlilie
Herkunft und Verbreitung: N-Amerika, USA
Lebenszyklus und Frosthärte der Yucca
Yucca filamentosa ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 80 bis 150 cm hoch, aufrecht, rosettenbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: weiß bis cremeweiß von Juli bis September
Standort- und Bodenansprüche der Yucca
Standort: Die Yucca liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Es eignet sich ein normaler Gartenboden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe zulässt.
Vermehrung der Yucca
Yucca kann durch die Aussaat von Samen vermehrt werden. Die Pflanze lässt sich durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
1 bis 2 Pflanzen sind pro Quadratmeter ausreichend.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.
Beliebte Suchbegriffe zu Palmlilie
Yucca Frosthärte, Yucca vermehren, Yucca Merkmale, Palmlilie vermehren, Yucca pflegen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016