Botanik
Botanische Bezeichnung: Satureja thymbra
Synonyme: Micromeria thymbra, Satureja collina, Satureja hispida, Thymbra hirsuta, Thymus tragoriganum
Familie: Lamiaceae
Deutsche Bezeichnungen: Zatar Parsi
Lebenszyklus und Frosthärte von Zatar Parsi
Satureja thymbra ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die jedoch nicht frosthart ist und eine Überwinterung im frostfreien Winterquartier benötigt.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 15 bis 25 cm hoch, aufrecht buschig
Blütezeit und Blütenfarbe: hellrosa von Juli bis September
Standort- und Bodenansprüche von Zatar Parsi
Standort: Der Zatar Parsi liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Der Boden sollte sehr stark durchlässig sein. Ideal sind sandig-kiesige Böden.
Vermehrung von Zatar Parsi
Zatar Parsi kann durch die Aussaat von Samen vermehrt werden. Vegetativ wird die Pflanze durch Stecklinge vermehrt.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung
Beliebte Suchbegriffe zu Bohnenkraut
Bohnenkraut Frosthärte, Satureja Merkmale, Bohnenkraut vermehren, Bohnenkraut Pflanze, Bohnenkraut kaufen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016