Botanik
Botanische Bezeichnung: Rhus typhina ‚Dissecta‘
Synonyme: Rhus hirta ‚Laciniata‘, Rhus typhina f. laciniata, Rhus typhina ‚Laciniata‘
Familie: Anacardiaceae
Deutsche Bezeichnungen: Geschlitzter Essigbaum, auch als Farnwedel-Sumach bekannt
Lebenszyklus und Frosthärte von Essigbaum
Rhus typhina ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 250 bis 350 cm hoch, rund- bis schirmkronig
Blütezeit und Blütenfarbe: gelblichgrün von Juni bis Juli
Standort- und Bodenansprüche von Essigbaum
Standort: Der Essigbaum liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Die Pflanze hat einen mäßigen bis normalen Wasserbedarf. Lediglich auf Sandböden empfiehlt sich regelmäßiges Gießen.
Beliebte Suchbegriffe zu Sumach
Rhus kaufen, Sumach Merkmale, Rhus Standort, Sumach Standort, Sumach kaufen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016