Pflanzenportrait

Psidium guajava – Echte Guave
auch bekannt als Guayave, Guayaba, Goiaba

Echte Guave (Psidium guajava) stammt aus der Familie Myrtaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

Die Früchte (reich an Vitamin C und Eisen) mit den durchdringenden moschusartigem Aroma können entweder roh, geschmort oder eingekocht gegessen werden. In Ghana werden die Blätter mit Zitronengras als Hustensirup eingekocht. Das Kauen der Blätter soll lt. der Volksmedizin Zahnschmerzen lindern.

Botanik

Botanische Bezeichnung: Psidium guajava

Familie: Myrtaceae

Deutsche Bezeichnungen: Echte Guave, auch als Guayave, Guayaba, Goiaba bekannt

Lebenszyklus und Frosthärte der Guave

Psidium guajava ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die jedoch nicht frosthart ist und eine Überwinterung im frostfreien Winterquartier benötigt.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 100 bis 200 cm hoch, aufrecht buschig

Standort- und Bodenansprüche der Guave

Standort: Die Guave liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.

Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.

Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops