Dieser kleine Strauch ist sehr wärmebedürftig, da sich seine Heimat auf den Bahamas befindet. Die kleinen dunkelgrünen Blätter haben ein intensives Aroma, das sich besonders für Kräuterteemischungen eignet.
Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Nashia inaguensis
Synonyme: Lippia inaguensis
Familie: Verbenaceae
Deutsche Bezeichnungen: Moujean-Tee
Herkunft und Verbreitung: Bahamas
Lebenszyklus und Frosthärte von Moujean-Tee
Nashia inaguensis ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die jedoch nicht frosthart ist und eine Überwinterung im frostfreien Winterquartier benötigt.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 20 bis 30 cm hoch, kompakt aufrecht
Blütezeit und Blütenfarbe: gelblich von Juli bis August
Standort- und Bodenansprüche von Moujean-Tee
Standort: Der Moujean-Tee liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert.
Vermehrung von Moujean-Tee
Vegetativ wird die Pflanze durch Stecklinge vermehrt.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Der Wasserbedarf ist sehr gering, sodass nur an extrem heißen Tagen und trockenen Böden in den Abend- oder Morgenstunden gegossen werden sollte.
Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung
Erntegut: Blätter und Triebe ganzjährig
Beliebte Suchbegriffe
Nashia verwenden, Nashia Merkmale, Nashia Standort, Nashia Bilder, Nashia pflegen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 29. August 2016