Der Rote Fächerahorn ist eine zauberhafte Blattschmuckpflanze für lockere Gehölzgruppen, Einzelpflanzungen oder asiatische Gärten. Die dunkelpurpurnen Blätter färben sich im Herbst strahlend rot.
Im Winter ist bei Kahlfrost ein leichter Frostschutz empfehlenswert. Das Mulchen der Bodenscheibe hilft im Herbst auch vor Wurzelerfrierungen.
Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Acer palmatum ‚Atropurpureum‘
Synonyme: Acer palmatum f. atropurpureum
Familie: Sapindaceae
Deutsche Bezeichnungen: Roter Fächer-Ahorn, auch als Japanischer Ahorn bekannt
Herkunft und Verbreitung: Asien, Japan, Korea, China
Lebenszyklus und Frosthärte von Fächerahorn
Acer palmatum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die mäßig frosthart ist. Sie sollte für die Gartenkultur einen leichten Winterschutz erhalten, um Frostschäden zu vermeiden.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 400 bis 800 cm hoch, rundkronig baumförmig bis ausladend strauchförmig
Blütezeit und Blütenfarbe: purpurrot von Mai bis Juni, Samen und Frucht: purpurne, flache kahle Spaltfrucht, Fruchtflügel abgeflacht, stumpfwinklig bis waagerecht gespreizt 1-2cm breit, nach innen gekrümmt
Blattwerk und Laub: tief 5-gelappt, Blattrand: gesägt, Blattfarbe: Lauboberseite purpur-rot bis schwarzrot, unterseits rötlich-grün, Laub von bes. Zierwert, Herbstfärbung leuchtend rot
Standort- und Bodenansprüche von Fächerahorn
Standort: Der Fächerahorn gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: An den Boden werden keine sonderlichen Ansprüche gestellt. Als Substrat eignet sich normale (Garten-) Erde, die nicht zur Übernässung neigt.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Der Wasserbedarf ist größer und ein Austrocknen des Bodens sollte unbedingt vermieden werden. Regelmäßiges Gießen ist unabdingbar. Fruchtbarer humoser Boden ist ein entscheidender Wachstumsfaktor. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z.B. Hornspäne) im Frühjahr.
Mögliche Krankheitsbilder sind: Welkepilze.
Ein Befall von Blattläuse, Milben, Schildläuse ist möglich.
Beliebte Suchbegriffe zu Ahorn
Acer Standort, Ahorn vermehren, Ahorn Standort, Acer pflegen, Ahorn Frosthärte,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 21. November 2016
Das sagt der Experte
Wunderschönes Ziergehölz, das jedoch bei strengen Kahlfrösten etwas Schaden nehmen kann. Frostschutz ist bei jungen Pflanzen ratsam.